Welche Zustellungs- und Bezahloptionen gibt es für Tickets?
Bezahlung der Tickets
- Zahlung an der Kasse
Die schlichteste Zahlungsform. Ein Kassenschnitt mit Transaktionsliste, sowie Einzelstatistik und ein Bargeldzähler sind verfügbar. - Zahlung via Überweisung (Vorkasse)Diese Zahlungsoption sollten Sie nur bis ca. 2 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn verfügbar schalten, da die Überweisungsfristen mehrere Tage dauern können und es relativ aufwendig ist, Überweisungen zu kontrollieren. Beim Ticketverkauf auf www.i-ticket.in geben wir diese Zahlungsart erst ab einem bestimmten Bestellwert und bis spätestens 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn frei.
- Zahlung via Lastschrift (Bankeinzug)
Kostengünstig und komfortabel nutzbar. Die Zahlung per Lastschrift ist durch den DTAUS-Export sehr schnell ausführbar. Gesammelt in einer einzelnen Datei werden die Lastschriften gesammelt und zur Ausführung an die Bank gesendet. Komplikationen könnte es lediglich durch die (gebührenpflichtige) Rückgabe einer Lastschrift durch den Kunden geben. - Zahlung mit Kreditkarte (manuell/online)
Um diese Zahlungsoption anbieten zu können, benötigen Sie einen Kreditkarten-Vertrag, welcher Extrakosten von etwa 3% für Sie verursacht. Da die Kreditkartenzahlung besonders schnell und zahlungssicher ist, empfehlen wir Ihnen jedoch, diese Option anzubieten. Nach Transaktionsabschluss können Sie die Tickets nämlich gleich ausgeben oder dem Kunden zusenden. Bei einer Onlinebestellung mit Kreditkarte benötigen Sie einen Mailordervertrag mit einer Kreditkartenfirma, durch welchen Sie nochmals Kosten von etwa 7-25 Cent je Transaktion berappen müssen. - Zahlung per Rechnung
Klassische Zahlung: Die können Rechnungen und Tickets beispielsweise gesammelt drucken und dann auch gleich verschicken. Oder Sie verschicken die Tickets erst nach dem Zahlungseingang.
Lieferung der Tickets
- Abholung an der KasseErfahrungsgemäß ist diese Variante nicht ganz zuverlässig, da ungefähr 5 bis 10% der vorbestellten Tickets nicht an der Kasse abgeholt werden und somit leider auch nicht bezahlt sind. Wenden Sie diese „Lieferungsart“ also besser nur an, wenn Sie dies gut abschätzen können. Das Handling an sich allerdings ist sehr einfach. Hierzu müssen Sie lediglich die Buchungsliste und die Saalbelegung drucken und abgleichen.
- Versand mit der Post
siehe hier - Print@home
Werden die Tickets mit der Lieferoption print@home bestellt und die Zahlung sofort entrichtet, können sie vom Kunden gleich selbst ausgedruckt werden. - Apple Wallet
Diese Lieferoption baut auf dem Prinzip von print@home auf.